Der perfekte Mix aus Natürlichkeit und Fülle
Für viele ist die klassische 1:1-Technik zu dezent, während ein dramatischer Volumenlook zu auffällig wirkt. Genau hier setzt die Wimpernverlängerung mit leichtem Volumen an: Sie schafft den idealen Mittelweg zwischen Natürlichkeit und sichtbarer Dichte.
Was bedeutet „leichtes Volumen“?
Bei der leichten Volumentechnik (auch bekannt als 2D-3D-Volumen) werden auf jede Naturwimper feine Fächer aus zwei bis drei ultraleichten Kunstwimpern gesetzt. Diese sind deutlich feiner als bei der klassischen Methode und dadurch federleicht – trotz der Anzahl bleibt der Tragekomfort hoch.
Das Ergebnis: Dichte, fluffige Wimpern, die nicht zu „gemacht“ aussehen, sondern sanft betonen und gleichzeitig Fülle schenken.
Für wen ist das leichte Volumen geeignet?
Diese Technik ist perfekt für Kund:innen, die:
- sich mehr Dichte und Ausdruck wünschen, ohne künstlich zu wirken
- von Natur aus dünnere oder spärliche Wimpern haben
- ein feminines, weiches Styling bevorzugen
- im Alltag auf Mascara verzichten möchten
Die Besonderheit der leichten Volumentechnik
Im Gegensatz zum klassischen Stil erlaubt die Volumentechnik eine präzise Modellierung des Looks. Die Stylistin entscheidet individuell, wie stark oder soft der Volumenfächer wirkt – das macht den Look anpassbar an jede Augenform und jeden Stil.
Auch kleine Lücken in der natürlichen Wimpernreihe können mit Volumenwimpern perfekt kaschiert werden.
Pflege und Haltbarkeit
Wie bei allen Wimpernverlängerungen ist auch beim leichten Volumen die richtige Pflege entscheidend. Dazu gehört das tägliche Bürsten, der Verzicht auf ölhaltige Produkte und regelmäßige Refill-Termine – idealerweise alle 3 Wochen.
Die ultraleichten Lashes sind besonders langlebig und verlieren kaum an Schwung – ideal für alle, die langfristig ein gleichmäßiges Erscheinungsbild wünschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur leichten Volumenverlängerung
Beim leichten Volumen werden mehrere, sehr feine Wimpern pro Naturwimper appliziert – dadurch entsteht mehr Dichte und Fülle.
Das Ergebnis ist weicher und fülliger als bei der 1:1-Technik, aber keineswegs übertrieben. Es sieht feminin und gepflegt aus.
Tägliches Bürsten, kein Öl an den Augen, kein Reiben – dann bleibt der Look lange erhalten.
Nicht nötig – durch das Volumen wirkt der Look bereits wie mit Mascara. Falls doch: bitte nur spezielle Mascara für Extensions verwenden.
Die Entfernung sollte immer professionell erfolgen, um deine Naturwimpern nicht zu beschädigen.